Account/Login

Brand besiegelte das Ende

Martha Weishaar
  • Sa, 31. März 2007
    Bonndorf

     

Die Pächter der "Steinasäge" bringen Licht ins Dunkel einer wechselhaften Geschichte.

BONNDORF. Seit 100 Jahren steht das Gasthaus "Steinasäge" am jetzigen Standort. Aus diesem Anlass stöberte Inhaber Sascha Jakobi, der gemeinsam mit seiner Frau Tanja sowie den Eltern Monika und Werner das Gasthaus seit August 2005 gepachtet hat, in der Geschichte der Steinasäge. Mit Unterstützung etlicher Stammgäste und auch im Internet wurde die nunmehr sechste Pächterfamilie fündig und staunte dabei, wie viele alte Postkarten, Fotografien oder schriftliche Dokumente heute noch aufzutreiben sind.

Das mehr als 400 Jahre alte Hofgut Steinasäge wurde bereits 1592 urkundlich erwähnt und war bis zur Säkularisation in Besitz des Klosters Sankt Blasien. Da "die Wälder um Bonndorf für das Kloster gar nutzlos seien, weil keine Säge dort sei", wurde hier mit aller Wahrscheinlichkeit 1648 die erste Säge errichtet. Nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel