Account/Login

Constanzes Urahn war ein Stettener

Sabine Ehrentreich
  • Mo, 09. Januar 2006
    Lörrach

     

Jedes Mozart-Jahr bietet Anlass, daran zu erinnern: Constanze Mozarts Urgroßvater betrieb in Stetten die untere Mühle.

LÖRRACH. Vor 250 Jahren wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren – kein Ort, in den der große Komponist je einen Fuß gesetzt hat oder zu dem sonst eine Spur des Genius weist, wird dieses Jubiläum ungenutzt verstreichen lassen. Zell im Wiesental als Heimat der Ehefrau schmückt sich mit einem Constanze-Mozart-Boulevard. Just dieser Pfad führt auch nach Lörrach, genauer: nach Stetten.

Constanze und auch ihr prominenter Cousin Carl Maria von Weber gingen aus einer zahlreichen und weit verzweigten Großfamilie hervor, deren Stammvater Hans Georg Weber sich 1687 als Müller in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel