Account/Login

"Das Gefühl von echter Magie erwecken"

  • Alessio di Maria, Klasse 3, Hermann-Brommer-Grundschule (Merdingen)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit dem Zauberkünstler Julian Pyhrr, der fleißig an seiner Karriere feilt.

Der Zauberkünstler und Illusionist Julian Pyhrr  | Foto: Julian Pyhrr
Der Zauberkünstler und Illusionist Julian Pyhrr Foto: Julian Pyhrr

Der große Traum von Julian Pyhrr ist, seinen Traum zum Beruf zu machen. Der Freiburger arbeitet seit Jahren an seiner Karriere als Zauberkünstler. Zisch-Reporter Alessio di Maria aus der Klasse 3 der Hermann-Brommer-Grundschule in Merdingen hat mit ihm über seine Leidenschaft gesprochen.

Zisch: Wie bist du Zauberer geworden?

Pyhrr: Als kleiner Junge habe ich einen magischen Zauberkasten zu Weihnachten geschenkt bekommen. Sofort begeisterte mich die Zauberei sehr. Von da an hab ich fast nur noch zaubern wollen und habe bei Familienfeiern oft kleine Auftritte vorgeführt. Erst mit 14 Jahren ging es dann so richtig professionell los.

Zisch: Was gefällt dir an der Zauberei?

Pyhrr: In die faszinierenden Gesichter des Publikums, besonders in die der Kinder, zu schauen und das Gefühl zu erwecken: Das ist echte Magie! Mein Team und ich machen das Unmögliche möglich. Die Zauberei ist meine größte Leidenschaft. Ich liebe es, das Publikum auf magische Art zu verblüffen.

Zisch: Hast du Vorbilder?

Pyhrr: Ja, da gibt es so einige, aber so ganz spontan fällt mir Hans Klok, der schnellste Magier der Welt, ein. Er redet nicht so viel. Bei ihm steht die Zauberei im Mittelpunkt. Ich finde ihn faszinierend.

Zisch: Was sind die größten Herausforderungen bei der Zauberei?

Pyhrr: Üben, üben, üben. Es dauert lange, bis man einen Trick perfekt beherrscht. Viele Tricks sind auch bereits bekannt. Und die Konkurrenz ist groß. Das ist die größte Herausforderung. Dafür übe ich mit meinen Assistentinnen viel und die Arbeit zahlt sich aus.

Zisch: Was ist dein Ziel?

Pyhrr: Mein großer Traum ist es, mein außergewöhnliches Hobby zum Beruf zu machen. Ein bestimmt harter Weg. Aber ich kämpfe dafür.

Zisch: Wer unterstützt euch dabei?

Pyhrr: Meine ganze Familie steht hinter mir und meiner Leidenschaft, sie unterstützen mich bei allem und helfen mir, meinen Traum zu verwirklichen.

Zisch: Aus wie vielen Mitgliedern besteht dein Team?

Pyhrr: Ich habe drei Assistentinnen und einige Bühnenhelfer. Meine Assistentinnen und ich sind noch sehr jung, dennoch treten wir mit einer Show und voller Energie auf, die das Publikum ins Staunen versetzt.

Zisch: Woher bekommt man große Zaubertricks?

Pyhrr: Es gibt einige Erfinder und Hersteller, mit denen ich in Kontakt stehe. Teilweise entstehen meine Illusionen auch zu Hause in der Werkstatt und werden von mir geplant, konstruiert und gebaut. Mein Vater hilft mir oft dabei.

Zisch: Sind in Zukunft weitere öffentliche Shows geplant?

Pyhrr: Auf jeden Fall. Wir haben in Zukunft viel vor. Ich würde es so gerne schon bekannt machen, aber noch ist es ein Geheimnis. Es ist einiges geplant.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel