Account/Login

Flugplatz Sternenfeld

Das Museum Birsfelden erinnert an die Pioniertage der Fliegerei

Boris Burkhardt
  • Mo, 05. Juli 2021, 13:58 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Der erste Basler Flughafen war auf dem Sternenfeld in Birsfelden. Eine Ausstellung im Museum Birsfelden erinnert an den Flughafen, der der von 1920 bis 1950 in Betrieb war.

Ein Caudron C 59, ein französischer Do...der Basel für Rundflüge genutzt wurde.  | Foto: Museum Birsfelden
Ein Caudron C 59, ein französischer Doppeldecker, der in den 1920er-Jahren produziert und von der Aviatik beider Basel für Rundflüge genutzt wurde. Foto: Museum Birsfelden
1/5
Im Ersten Weltkrieg verteidigte die Basler Luftabwehr vehement die Neutralität ihres Luftraums gegen deutsche, französische und britische Eindringlinge und rettete damit sogar die Geschichte des Films, wie Siegert Kittel in seinem Vortag zur Eröffnung der Ausstellung über den ehemaligen Birsfelder Flugplatz Sternenfeld genüsslich erzählte: In Allschwil musste kein Geringerer als Filmpionier Friedrich Wilhelm Murnau ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel