Account/Login

Debatte kommt sechs Jahre zu spät

  • Kim Barthel & Marina Morawietz

  • Do, 12. August 2004
    Lörrach

     

BZ-UMFRAGE zur Diskussion um die neue Rechtschreibung / "Man muss auch an die Lehrer denken" / "Verwirrend für Schüler".

LÖRRACH. Der Countdown läuft: Die Schulen sollen ab 2006 verpflichtend die neue Rechtschreibung lehren und korrigieren, etliche große Zeitungs-und Zeitschriftenverlage kehrten in diesen Tagen zur alten Rechtschreibung zurück. Vielen Schülern ist in ihrer alltäglicher Pubertätslaune in den Ferien die Rechtschreibreform zwar nach eigenen Worten ziemlich egal, doch kalt lässt sie heute doch nur noch die wenigsten. Die BZ-Ferienredaktion (Fotos: Kim Barthel, Elena Shvartsman) hat sich in Lörrach umgehört.

Als "demokratisch" bewertet der Buchhändler Klaus Pflugfelder den Entschluss des Springerverlags, alles in der alten Rechtschreibung zu drucken, fügt mit einem Augenzwinkern jedoch hinzu, "aber sehr spät." Gerade Springer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel