Account/Login

Den Vater Rhein in seinem Bett bändigen

Bruno Kohlmeyer
  • Fr, 20. August 2004
    Lahr

     

Das Wasser-und Schifffahrtsamt Freiburg sorgt dafür, dass die Bundeswasserstraße von europäischem Rang schiffbar bleibt / Hauptaugenmerk gilt den Dämmen.

AUS DEM RIED. In Deutschland wird gerne gesungen. Und Flüsse finden in den romantisierenden Texten ihren Widerhall. "O, du wunderschöner deutscher Rhein" erklingt es denn auch gar nicht so selten. Das hat nun am Oberrhein einen etwas merkwürdigen Nachklang, denn so viel von Vater Rhein gehört den Deutschen nicht gerade und außerdem hat Deutschland schon recht früh erkannt, dass der Rhein zwar ein Fluss sein mag, aber nach heutigen Sprachgebrauch auch eine Bundeswasserstraße. In Deutschland gibt es immerhin rund 7300 Kilometer Binnenwasserstraßen, von denen 70 Prozent im europäischen Güterverkehr internationale Bedeutung haben. Die Hauptader des europäischen Wasserstraßennetzes und zugleich die verkehrsreichste Binnenwasserstraße der Welt ist der Rhein mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel