Account/Login

Der Geheimsprache des Körpers auf der Spur

  • Mi, 03. März 2004
    Freiburg

     

BZ-INTERVIEW: Silvia Mattes-Jalsovec über das sexualpädagogische Präventionsprojekt "Mädchen, Frauen, meine Tage".

MERZHAUSEN. Seit 1999 gibt es das sexualpädagogische Präventionsprojekt "Mädchen, Frauen, meine Tage" (MFM). Fünf Mitarbeiterinnen der Erzdiözese Freiburg bieten Elternabende und Workshops für junge Mädchen an. BZ-Mitarbeiterin Cornelia Blaumer sprach mit MFM-Mitarbeiterin Silvia Mattes-Jalsovec über die Probleme und das Erlebnis "Frauwerden" von Mädchen.

BZ: Warum muss zum Thema "Frauwerden" ein Workshop angeboten werden? Findet in den Familien keine Aufklärung mehr statt?
Silvia Mattes-Jalsovec: Meine Erfahrung ist, dass die Mädchen sich in diesem Alter eher vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel