Account/Login

Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr-II 2022

Der Werwolf

  • bzt

  • Di, 12. Juli 2022, 15:51 Uhr
    Schreibwettbewerb

     

Von Maxim Friedlin, Klasse 4, Grundschule Hausen im Wiesental

  | Foto: Ferdinando Terelle
Foto: Ferdinando Terelle
Paul und Maxim sind beste Freunde. Sie sausten mit den Fahrrädern durch den Wald zu einem geheimen Ort. Da hörten sie einen Motorroller. Es war eine nette Reporterin. Sie flüsterte: "Kommt mit, ich habe einen Werwolf gesehen, aber bitte seid leise!" Sie fuhren los. Nach 45 Minuten waren sie endlich da. Sie stiegen von den Fahrrädern ab. Hinter einem Baum versteckten sie sich. Auf einmal sagte Maxim: "Hört ihr das?" Paul sagte: "Nein." Auf einmal kam eine Gestalt ums Eck. Alle erschraken. Da bemerkten sie, dass es nur ein Mädchen namens Emilie war. Sie fragte: "Wer seid ihr?" "Maxim, Paul und Lea." "Und wer bist du?", sagte Lea. "Ich bin Emilie" Emilie sagte: "Ich habe, glaube ich, einen Werwolf gesehen."

Plötzliche schimmerte etwas hinter dem Baum hervor. Es war der Werwolf, der einen Zauberkristall in der Hand hielt. Sie hatten sich sehr erschrocken, so sehr, dass Paul hingefallen war. Paul sagte ängstlich: "Bitte tue uns nichts." Der Wolf sagte: "Ich tue euch nichts, ich habe diesen Kristall gefunden. Der macht die ganze Zeit megalaute Geräusche, habt ihr etwas womit ich ihn kaputt machen kann, damit ich endlich Ruhe habe."
Emilie antwortete dem Wolf: "Schlag den Kristall doch einfach an einen Baum."

Der Wolf schlug daraufhin den Kristall gegen den Baum, dann wurde der Kristall zuerst furchtbar laut, aber mit der Zeit wurde er immer leiser, bis er komplett still war. Aus dem Kristall flog ein Zettel, dieser lag dann auf dem Boden. Maxim hob den Zettel auf und las vor: "Geschichte zu Ende."

Ressort: Schreibwettbewerb

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel