Account/Login

"Deutschland muss aufwachen"

  • Fr, 15. Februar 2008
    Panorama

     

BZ-INTERVIEW mit Francesco Forgione, dem Chef der Antimafia-Kommission, sechs Monate nach den Morden von Duisburg.

ROM. Der Präsident der italienischen Antimafia-Kommission, Francesco Forgione (47), glaubt, dass Deutschland und Italien noch stärker im Kampf gegen die Mafia zusammenarbeiten müssen. Martin Zöller hat sich sechs Monaten nach den sechs Morden in Duisburg mit ihm unterhalten.

BZ: Die Morde von Duisburg haben Deutschland bewusst gemacht, dass die Mafia nicht nicht nur in Italien aktiv ist. Was hat sich seither geändert?
Forgione: In Deutschland ist die Aufmerksamkeit für dieses Thema jetzt viel größer. Aber egal ob ’Ndrangheta, Cosa Nostra oder Camorra: Die Mafia-Organisationen waren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel