Account/Login

DFB will Talente fordern und fördern

Christian Kramberg
  • Fr, 17. Mai 2002
    Sonstige Sportarten

     

Nach dem Sommer greift ein neues Förderkonzept, das von DFB-Stützpunktkoordinator André Malinowski umgesetzt werden soll.

FUSSBALL. Bei der Weltmeisterschaft vor vier Jahren schied die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale aus, vor zwei Jahren bei der Europameisterschaft kam das Aus bereits in der Vorrunde. Nach den beiden sportlichen Fehlschlägen war in der Öffentlichkeit viel von der Krise des deutschen Fußballs und den fehlenden Talenten die Rede. Dagegen will der Deutsche Fußball-Bund nun aktiv etwas tun: Ab dem Sommer greift unter dem Motto "Talente fordern und fördern" das neue Nachwuchsförderungsprogramm.

Dass es dem DFB ernst zu sein scheint, belegt allein das finanzielle Engagement: Die projektbezogenen Zuwendungen an die Landesverbände werden von bislang 1,02 Millionen Euro im Jahr auf 7,16 Millionen Euro erhöht. Damit soll die Basis gelegt werden, damit bald schon wieder von deutschen Talenten die Rede ist. "Die Talentförderung ist in den nächsten Jahren ein Schwerpunkt unserer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel