Account/Login

"Die Arbeit mit Kindern macht mir Spaß"

  • Tamara Olerth und Ilektra Thanopoulou, Klasse 4b, Johanniterschule (Heitersheim)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit Sinja Grießer, der stellvertretenden Schulleiterin der Johanniterschule in Heitersheim, über ihren Beruf.

Sinja Grießer  | Foto: Kathrin Tauschinger
Sinja Grießer Foto: Kathrin Tauschinger

Die beiden Zisch-Reporterinnen Ilektra Thanopoulou und Tamara Olerth aus der Klasse 4b der Johanniterschule in Heitersheim haben die stellvertretende Leiterin ihrer Schule, Sinja Grießer, interviewt.

Zisch: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Lehrerin zu werden?
Grießer: Schon als ich in der Grundschule war, war es mein Wunsch, Lehrerin zu werden. Vielleicht lag es daran, dass meine Lehrerin uns damals noch Ohrfeigen gegeben hat. Das fand ich so gemein. Das wollte ich auf jeden Fall anders machen. Bereits als Jugendliche gab ich Grundschulkindern Nachhilfe und war Übungsleiterin im Turnverein. Die Arbeit mit Kindern machte mir schon immer sehr viel Spaß.
Zisch: Wie kamen Sie an die Johanniterschule?
Grießer: Oh, das ist schon lange her, denn ich bin schon seit 18 Jahren an dieser Schule. Damals war eine Lehrerin schwanger, deshalb kam ich zunächst als Vertretung. Doch das Glück meinte es gut mit mir und ich konnte bleiben.
Zisch: Welche Fächer unterrichten Sie?
Grießer: Ich unterrichte hauptsächlich Mathe und Sport, denn das sind meine studierten Fächer. Aber in der Grundschule habe ich schon alle Fächer unterrichtet.
Zisch: Gefällt Ihnen Ihre Arbeit?
Grießer: Ja, ich mag meine Arbeit sehr und ich bin froh, dass ich diesen Berufsweg gegangen bin.
Zisch: Was hat sich für die Schule durch die Coronapandemie verändert?
Grießer: Ganz viel. Denn plötzlich war alles anders. Lehrer und Kinder blieben zuhause und es sollte Fernlernunterricht stattfinden. Ganz schön schwierig, wenn die Schule kaum WLAN hat und nicht jedes Kind digital erreicht werden kann. Dank der Pandemie wurden jedoch schnell Gelder zur Verfügung gestellt, um die Schule digital auf Vordermann zu bringen. Ohne die Pandemie hätte die Digitalisierung bestimmt noch viele Jahre gebraucht.
Zisch: Was würden Sie gerne an der Schule verändern?
Grießer: Auf den Pausenhöfen hätte ich gerne noch mehr Spiel- und Klettermöglichkeiten. Auf den Fluren und in der Aula brauchen wir Sitzgelegenheiten, so dass ihr Kinder auch auf den Fluren bequem lernen und üben könnt. Und einen zusätzlichen Wasserspender in der Grundschule fände ich toll. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem, was wir haben.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel