Die Brücke über den Flur

BZ-Plus In Carine Tardieus brillantem Drama "Was uns verbindet" lernt ein Junge, seine Welt wieder zusammenzusetzen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Im Flur hört man hektische Stimmen. Cécile (Mélissa Barbaud) und ihr Mann Alex (Pio Marmaï) brechen auf ins Krankenhaus. Die Geburt ihres zweiten Kindes steht bevor. Aber als die Mutter das Zimmer ihres Sohnes Elliot betritt, verschwinden alle Geräusche. Man sieht nur ihre Hände, die dem Jungen über den Kopf streicheln, um ihn zu wecken, die verschlafenen Arme des Kindes in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sohnes Elliot, Carine Tardieu, Valeria Bruni Tedeschi

Weitere Artikel