Account/Login

Smart City

Die digitale Agenda der Stadt Rheinfelden ist gut gefüllt

Verena Pichler
  • Di, 29. Dezember 2020, 11:02 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Plus Ob digitales Fundbüro, virtueller Bebauungsplan oder Online-Plattformen für Handel und Gewerbe: Rheinfelden ist auf dem Weg zur Smart City. Das lässt sich die Stadt auch einiges kosten.

2018 begann der Weg der Stadt hin zur ...tsgespräche nahmen sich des Themas an.  | Foto: Ralf H. Dorweiler
2018 begann der Weg der Stadt hin zur Smart City – auch die Rheinfelder Wirtschaftsgespräche nahmen sich des Themas an. Foto: Ralf H. Dorweiler
Im Jahr 2018 machte sich Rheinfelden auf, eine Smart City zu werden – also eine Stadt, in der digitale und innovative Konzepte das Zusammenleben der Menschen leichter machen und verbessern sollen. Zwei Jahre später hat die Corona-Krise die Digitalisierung in allen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel