Account/Login

Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr 2021 I

Die Druckerei der Tiere und Menschen

  • Di, 23. März 2021, 14:13 Uhr
    Schreibwettbewerb

     

Von Raphael Tittel, Klasse 4, Alemannenschule, Mengen

Die Arbeiter einer kleinen Druckerei hatten den ganzen Tag sehr fleißig gearbeitet. In der Druckerei war es warm und stickig und alle hatten großen Durst. Doch der Kühlschrank war leer. Sie durchsuchten Schubladen und Schränke, bis sie endlich in einem der Schränke Teebeutel fanden. Ein Mitarbeiter füllte sofort den Wasserkocher mit Wasser und stellte ihn an. Nach dem Aufkochen verteilte er das kochende Wasser in Tassen und gab in jede Tasse einen Teebeutel. Früchtetee mochten sie alle. In der Zeit des Abkühlens spielten sie gemeinsam Karten.

In der Zwischenzeit schlich sich geheimnisvoll eine Ziegenfamilie in die Druckerei. Der Früchtetee war mittlerweile abgekühlt und die Mitarbeiter konnten endlich trinken. Nach dieser Pause gingen alle wieder an ihre Arbeitsplätze.

Doch was war hier passiert? Alles stand kreuz und quer und nichts war mehr an seinem Platz! Plötzlich hören sie ein lautes Määääääh. Erschrocken und verwirrt standen die Mitarbeiter wie angewurzelt an ihren Arbeitsplätzen. Auf einmal streckte eine Ziege nach der anderen mit einem lauten Määääh ihren Kopf um die Ecke. Die Mitarbeiter fingen alle an zu lachen. Die Ziegen jedoch legten sich in eine Ecke und schliefen ein. Auch die Mitarbeiter legten sich zu den Ziegen und schliefen kurz darauf ein. Am nächsten Tag hatten alle Ziegen gewöhnliche Kleidung an, saßen an den Arbeitsplätzen und arbeiteten. In der Pause tranken sie alle gemeinsam Früchtetee.

Ressort: Schreibwettbewerb

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel