Account/Login

Die Früherkennung am Palmrain

  • Mi, 29. Oktober 2003
    Weil am Rhein

     

Wenn der Rhein Verschmutzungen führt, schlägt die Überwachungsstation Alarm / Ballungsraum Basel als sensibler Bereich.

WEIL AM RHEIN (tm). Der Rhein ist nicht nur landschaftlich und ökologisch ein Gewässer von großer Bedeutung, er dient auch Millionen von Menschen zur Trinkwasserversorgung. Grund genug, darauf zu achten, dass die Wasserqualität stimmt. Seit nunmehr zehn Jahren betreiben deshalb die Landesanstalt für Umweltschutz und das Basler Amt für Umwelt und Energie gemeinsam eine Wassermessstation an der Palmrainbrücke.

Die Station arbeitet weitgehend automatisch und entnimmt an fünf Punkten, die über den 200 Meter breiten Rhein verteilt sind, kontinuierlich Tagesmischproben. Die Weiler Station ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel