Account/Login

Die Sympathie entscheidet

Sylvia-Karina Jahn
  • Sa, 23. Februar 2008
    Emmendingen

     

Eine erste Bilanz für den Jugendtreff Bürkle/Bleiche / Mädchengruppe wurde eingerichtet.

EMMENDINGEN. 18 Jugendliche pro Tag besuchen im Schnitt den Jugendtreff Bürkle/Bleiche, der seit September von der Caritas geführt wird. Fast zwei Drittel haben einen Migrationshintergrund, doch spielt die Herkunft nach Beobachtungen der Betreuer keine so große Rolle bei den Kontakten untereinander wie persönliche Sympathie. Dieses Fazit zog Diplom-Sozialpädagoge Axel Schönack, der seine Arbeit dem Sozialausschuss vorstellte.

Die Arbeit gliedert sich in drei Bereiche. Da ist die offene Jugendarbeit für die Zwölf- bis 21-Jährigen, die den Jugendtreff in der Tat als Treffpunkt nutzen. Zwei kostenlos nutzbare Internet-PCs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel