Account/Login

Ein Projekt gegen die Ängste

  • Do, 06. November 2003
    Freiburg

     

DREI FRAGEN AN: Elisabeth Schramm.

Schüchternheit und die Angst, sich zu blamieren kennt jeder. Bei manchen Menschen werden die Ängste so stark, dass Privat- und Berufsleben erheblich beeinträchtigt sind. Mindestens zwei bis fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer so genannten sozialen Phobie. In Freiburg haben Interessierte nun die Möglichkeit, innerhalb eines Forschungsprojekts an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ihre Ängste mit Hilfe einer Therapie abzubauen. Mit der Projektleiterin, Elisabeth Schramm, sprach Manuela Müller.

BZ: Was bezweckt Ihr Forschungsprojekt und wie ist es aufgebaut?
Schramm: In der Studie werden zwei unterschiedliche, wirksame Psychotherapieverfahren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel