Account/Login

Ein Satellit arbeitet mit

  • Laura Paul

  • Do, 27. September 2007
    Waldkirch

     

Hoch auf dem blauen Breisgaumilchwagen zeigt sich der lange Weg der Milch zur Molkerei.

WALDKIRCH. Die Milch sorgte in letzter Zeit für viel Gesprächsstoff. So ist es beim Durchqueren des Elztals auch fast unmöglich, nicht auf eines der Schilder zu stoßen, mit denen die Milchbauern 40 Cent pro Liter für sich fordern, um kostendeckend produzieren zu können. Grund genug, einmal mehr über den Weg der Milch vom Bauern bis ins Kühlregal zu erfahren. Bestimmt hat der ein oder andere schon mal beim Melken zugeschaut, aber was folgt dann? Die Begleitung der Spätschicht von Milchwagenfahrer Wolfgang, der für die "Breisgaumilch" arbeitet, sollte das aufdecken.

Wolfgang fährt alle zwei Tage stets auf der selben, festgelegten Route die Höfe der Milchbauern im Elztal an. Am Vormittag übernimmt er in Höflingen das Fahrzeug von seinem Kollegen, der damit im Kreis Lörrach die Frühschicht gefahren ist. Sein erster Stopp ist gegen 12.30 Uhr in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel