Account/Login

Ein Schritt vor und ein halber zurück

Hermann Jacob
  • Fr, 15. Februar 2008
    Lörrach

     

Bürgermeister im Kleinen Wiesental wollen eine Einheitsgemeinde mit Ortschaftsverfassung / Landratsamt: keine schlanke Struktur.

KLEINES WIESENTAL. Nach erfolglosem Bemühen, die Selbstständigkeit noch zu retten, haben sich die Bürgermeister im Kleinen Wiesental nun doch entschlossen, die acht Dörfer zu einer Einheitsgemeinde zusammenzuschließen. Gleichzeitig will man jedoch die Ortschaftsverfassung einführen und die unechte Teilortswahl für den neuen Gemeinderat garantiert haben. Kommunalaufsichts-Dezernent Jürgen Hirnschal (Landratsamt) hält es allerdings für problematisch, wenn man sich nun für fast 100 000 Euro acht Ortschaftsräte leisten will, statt eine schlanke Verwaltungsstruktur anzustreben.

Das von der Verbandsversammlung des GVV Kleines Wiesental beschlossene Konzept beinhaltet, dass Verwaltungsgeschäfte zum Teil extern (von Schopfheim oder Zell) erledigt werden, um die Kosten für die Ortschaftsräte zu finanzieren. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel