Account/Login

Ein Solar-Kraftwerk auf der Deponie?

  • Di, 10. Januar 2006
    Wehr

     

Der Kreistag beschäftigte sich mit dem Bau einer Fotovoltaikanlage auf dem rekultivierten Südhang der Mülldeponie Lachengraben.

WEHR/WALDSHUT. Fotovoltaik auf der Südböschung der Mülldeponie Lachengraben? Das Landratsamt jedenfalls wollte vertiefend untersuchen, ob die Erzeugung von Solarstrom auf dem rekultivierten Südhang Gewinn bringend genug sei, um einen Teil der notwendigen Rücklagen für Deponiefolge- und Renaturierungskosten darin zu investieren. Auch wenn der zuständige Bau- und Umweltausschuss einen Antrag der Verwaltung ablehnte, bleibt der Vorstoß auf der Agenda des Kreistags – weil einige Fraktionen dies so wollen.

Eine Machbarkeitsstudie gibt es bereits. Danach biete die rekultivierte Südböschung der Deponie am Lachengraben eine hervorragende Möglichkeit zur Errichtung einer Fotovoltaikanlage. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel