Account/Login

Eine Einrichtung, die Leben rettet

  • Do, 02. September 2021
    Kreis Waldshut

     

Pegel Hauenstein meldet Höhe des Wasserstands im Rhein.

Roland Schleicher an einer von fünf Pe.... Sie dienen der optischen Kontrolle.   | Foto:  Peter Schütz
Roland Schleicher an einer von fünf Pegellatten hinter der Pegelanlage Hauenstein. Sie dienen der optischen Kontrolle. Foto:  Peter Schütz

. Seine wahre Größe gibt das metallene Gebäude an der Hauensteiner Straße auf den ersten Blick nicht preis. Dafür muss es betreten werden, aber das steht nur Roland Schleicher zu. Seit 2019 betreut er die Pegelanlage in Hauenstein am Rhein, einem Ortsteil der Stadt Laufenburg.

Sie ist eine von 110 gleichen Anlagen in Baden-Württemberg. In Schleichers Verantwortung liegen 22 Pegelanlagen in den Kreisen Waldshut, Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald und im Stadtkreis Freiburg. Er ist zuständig für die Funktionstüchtigkeit der hochsensiblen Instrumente in den Pegelanlagen, die die Wasserstände liefern.
"Es ist wichtig, dass die Anlagen jeden Tag ihre Daten liefern", erklärt Roland Schleicher. Der gelernte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel