Account/Login

Eine Petition ist jetzt die letzte Hoffnung der Familie Morad

  • Norma Demuro

  • Fr, 13. Mai 2005
    Rheinfelden

     

Abschiebung zurück nach Syrien droht / Seit fünf Jahren in Rheinfelden zu Hause / In der Heimat drohen Verhör und Folter / Kirche versucht zu helfen.

RHEINFELDEN. Weil er im Lehrerkollegium unbedachte politische Äußerungen gegen die syrische Regierung gemacht hatte, musste Familienvater Sami Morad vor sechs Jahren untertauchen und seine Familie im Ausland in Sicherheit bringen. Seit fünf Jahren lebt die komplette Familie in der Schildgasse. Jetzt droht die Ausweisung.

"In Syrien herrscht Diktatur. Wer sich gegen die Ansichten der Staatsregierung stellt, wird verfolgt und bestraft", erklärt seine Tochter Fabronia. Der Vater, der selbst gezwungenermaßen für den Geheimdienst gearbeitet hatte, wusste, was ihm und seiner Familie nach der Anzeige durch einen Lehrerkollegen drohen würde: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel