Account/Login

Eine Vergnügungsreise in den Tod

  • Mo, 15. September 2003
    Freiburg

     

WIEDERSEHEN! Das schwere Zugunglück vom 3. September 1882 forderte 65 Menschenleben/ Ganze Familien wurden ausgelöscht.

LANDWASSER/HOCHDORF. Noch ist vielen das größte Eisenbahnunglück der deutschen Nachkriegszeit in Eschede in guter Erinnerung. Kaum jemand weiß aber, dass es schon wenige Jahre nach der Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Freiburg-Breisach/Colmar hier zu einem der schwersten Zugunglücke, die es in Deutschland je gegeben hat, gekommen ist. Nur ein Gedenkkreuz an der Straße zwischen Landwasser und Hochdorf erinnert noch an das schreckliche Ereignis.

Drei Eisenbahnlinien, die alle im vorletzten Jahrhundert gebaut wurden, führen durch Freiburg oder haben hier ihren Anfangs- oder Endpunkt. Da ist die Nord-Südlinie, die 1845 von Offenburg kommend, Freiburg erreichte und von dort nach Basel weitergebaut wurde, wo sie 1855 ihre Endhaltestelle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel