Account/Login

Endlich wieder schwimmen

  • Frederik Schuchardt, Klasse 4a, René-Schickele-Schule (Badenweiler)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

Training der Schwimmvereine.

Seit einiger Zeit kann im Hallenbad Neuenburg wieder Schwimmtraining für die Kinder stattfinden. Seit Beginn der Corona-Pandemie konnten die Sportlerinnen und Sportler nicht mehr regelmäßig schwimmen. Doch inzwischen können Angebote der Schwimmvereine wie zum Beispiel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG, wieder regelmäßig stattfinden. Auch die Kinder dürfen wieder trainieren.

Sie lernen dort wichtige Techniken, um Menschen bei Gefahr aus dem Wasser zu retten. Auch die Schwimmtechniken werden trainiert und verbessert. Zum Beispiel können die Kinder auch Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen, den Freischwimmer (Bronze), das Deutsche Schwimmabzeichen in Silber oder Gold machen.

Im großen Schwimmbecken ist eine Bahn für Aqua-Jogger abgeteilt. Die zwei anderen Bahnen sind für Sportschwimmer und Vereine reserviert. Es dürfen immer nur zehn Personen dort gleichzeitig schwimmen. Insgesamt dürfen 70 Personen in das Hallenbad. Im Familienbecken gibt es seit neuestem neue Spielsachen, zum Beispiel einen Hai aus Schaumgummi. Im Schwimmbad werden auch Kurse für Vor- und Grundschulkinder angeboten. Aber auch für Schwangere und Mutter-Kind-Schwimmen.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel