Account/Login

Erklär's mir: Was ist Schach?

  • Louis Wiedensohler, Klasse 4, Hermann-Brommer-Schule (Merdingen)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

Schach ist ein Brettspiel. Es wurde im sechsten Jahrhundert in Indien erfunden. Der Vorläufer hieß Chaturanga. Beim Schach spielen zwei Spieler. Sie bewegen abwechselnd die Figuren. Ein Spieler hat schwarze Figuren und ein Spieler hat weiße Figuren. Jeder Spieler macht pro Runde nur einen Zug. Die Spielfiguren haben unterschiedliche Funktionen. Der Bauer darf am Anfang des Spiels zwei Felder vor und dann immer nur noch ein Feld. Der Läufer darf immer diagonal fahren, so viele Felder, wie er kann und möchte. Das Pferd darf immer zwei Felder waagrecht und dann ein Feld senkrecht oder umgekehrt fahren. Der Turm darf immer waagerecht oder senkrecht fahren. Der König darf immer nur ein Feld fahren, aber in jede Richtung. Die Dame darf in alle Richtungen vorrücken, so viele Felder wie sie möchte, aber nicht springen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler den anderen König geschlagen hat. Das heißt Schachmatt.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel