Account/Login

Es geht um drei Kilometer und um 30 Euro

  • Elfriede Mosmann

  • Fr, 03. September 2004
    Waldkirch

     

Die Kostenregelung für die Schülerbeförderung schlägt nicht nur in Winden Wellen bei betroffenen Eltern / Doch es gibt kein Pardon: Künftig muss bezahlt werden.

WINDEN. Die Schülerbeförderungskosten für Grundschüler werden, wie in manchen anderen Gemeinden auch, in Winden künftig nicht mehr vom Landratsamt übernommen. Ab dem neuem Schuljahr müssen die Eltern von Schülern, deren Schulweg weniger als drei Kilometer beträgt, 30 Euro für die Regio-Karte berappen. Die Betroffenen finden diese Drei-Kilometer-Regelung ungerecht und argumentieren auch mit der Verkehrs(un)sicherheit auf dem Schulweg zwischen den Ortsteilen.

Als Bürgermeister Clemens Bieniger den Eltern im Juli mitteilte, dass die Schülerbeförderungskosten nicht mehr für alle Grundschüler vom Landratsamt übernommen werden, wirbelte dies gehörig Staub auf. Geballt trafen Beschwerdebriefe betroffener Eltern im Rathaus und beim Landratamt ein. Kaum die Hälfte der Betroffenen war nun allerdings zu einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel