Account/Login

"Es ist eine nachhaltige Produktion"

  • Fr, 09. September 2022
    Bonndorf

     

BZ-Plus BZ-INTERVIEWmit Bürgermeister Marlon Jost, der in der geplanten KomPhos-Anlage Chancen für Ökologie und Ökonomie sieht.

Marlon Jost  | Foto: Juliane Kühnemund
Marlon Jost Foto: Juliane Kühnemund

. Planungen zum Bau einer Anlage auf Bonndorfer Gemarkung, in der aus entwässertem Klärschlamm Dünger erzeugt werden soll, stößt in Teilen der Bevölkerung auf Bedenken. Die KomPhos Bonndorf GmbH & Co. KG i.G. möchte ein Werk neben der Kläranlage errichten. Sebastian Barthmes sprach mit Bürgermeister Marlon Jost über das Projekt.

BZ: Welche Vorteile bietet die Fläche auf Bonndorfer Gemarkung?
Jost: Regional betrachtet, liegt der Standort zentral, weil der Klärschlamm von Kläranlagen, die weiter entfernt sind, dort schon getrocknet werden soll. Diese Transporte werden um 75 Prozent reduziert. Die Verkehrsanbindung an die B 314 ist gut. Das Baufeld ist eine Deponie, auf der Arsen belastetes Erdreich gelagert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel