Account/Login

EU erkennt Ergebnis der Wahl in Belarus nicht an

  • dpa

  • Do, 20. August 2020
    Ausland

     

Bundeskanzlerin verurteilt Gewalt gegen Demonstranten / Drittes Todesopfer nach Protesten.

Elf Tage nach der Präsidentenwahl hat die EU den erklärten Sieg von Alexander Lukaschenko nicht anerkannt und damit den Druck auf die autoritäre Führung in Belarus (Weißrussland) noch einmal erhöht. Die Abstimmung sei weder fair noch frei gewesen, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch nach einem Sondergipfel zur politischen Krise in der Ex-Sowjetrepublik.

"Und deshalb kann man die Ergebnisse dieser Wahlen auch nicht anerkennen", sagte Merkel nach den rund dreistündigen Beratungen. Es gebe keinen Zweifel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel