Account/Login

Feuerwehr hilft in Notlagen

  • Di, 15. März 2005
    Kreis Emmendingen

     

Im vergangenen Jahr 38 Menschen aus Lebensgefahr gerettet / Ehrungen bei Kreisversammlung.

KREIS EMMENDINGEN. Im Jahre 2004 haben die Feuerwehren des Landkreises Emmendingen 38 Personen aus Lebensgefahr gerettet, davon 15 bei Bränden und 23 bei Verkehrsunfällen. Fünf Personen konnten leider nur noch tot geborgen werden. Diese Zahlen stellte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Emmendingen, Kreisbrandmeister Jörg Berger, bei der Jahreshauptversammlung in der Bahlinger Silberberghalle an den Anfang seines umfangreichen Berichtes.

Unter den 250 Brandeinsätzen im Landkreis waren 18 Großbrände, so bei Ökonomiegebäuden in Reute, einem Fabrikgebäude in Kenzingen oder einem großen Bauernhof in Freiamt. Die Wehren zählen im Kreisgebiet 1766 Mitglieder; 24 von ihnen zogen sich im Feuerwehrdienst Verletzungen zu. Berger erinnerte auch daran, dass bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel