Der Duft von Kräutern umhüllte die rund 4500 Besucher beim sechsten Kräuter- und Bauernmarkt in Oberried. In Form von Büscheln, aber auch in Salz, Kissen, Seifen und Säften machten sie dem Markt und dem Kräuterdorf Oberried alle Ehre.
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
1/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
2/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
3/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
4/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
5/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
6/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
7/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
8/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
9/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
10/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
11/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
12/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
13/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
14/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
15/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
16/21
Wissenswertes über Kräuter Foto: Hubert Gemmert
17/21
Wissenswertes über Kräuter Foto: Hubert Gemmert
18/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
19/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert
20/21
Sie duften schön, sind Augen- und Bienenweide und lassen sich vielfältig verarbeiten: Kräuter. Auf dem Markt in Oberried erhielten sie sogar kirchlichen Segen – passend zu Mariä Himmelfahrt am 15. August. Foto: Hubert Gemmert