Account/Login

Fotos: Helfer kämpfen gegen das Hochwasser an

Sie befüllen Sandsäcke, bauen Deiche – doch das Hochwasser bahnt sich weiter seinen Weg. Hunderttausende kämpfen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern weiter gegen die Fluten an.

Ein Gepard wird im Tiergarten Bernburg (Sachsen-Anhalt) mit einem Schlauchboot in Sicherheit gebracht. Zahlreiche Tiere aus den Zoos in Sachsen-Anhalt wurden in den vergangenen Tagen vor den steigenden Fluten gerettet.
Ein Gepard wird im Tiergarten Bernburg (Sachsen-Anhalt) mit einem Schlauchboot in Sicherheit gebracht. Zahlreiche Tiere aus den Zoos in Sachsen-Anhalt wurden in den vergangenen Tagen vor den steigenden Fluten gerettet. Foto: dpa
1/57
Bundeswehrsoldaten errichten in Heiddorf bei Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) aus Sandsäcken einen Schutzwall gegen das drohende Hochwasser der Elbe.
Bundeswehrsoldaten errichten in Heiddorf bei Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern) aus Sandsäcken einen Schutzwall gegen das drohende Hochwasser der Elbe. Foto: dpa
2/57
Helfer erhöhen mit einer Holz- und Stahlkonstruktionen in der Ortschaft Wussegel bei Hitzacker (Niedersachsen) eine Hochwasserschutzwand. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein Rekord-Hochwasser.
Helfer erhöhen mit einer Holz- und Stahlkonstruktionen in der Ortschaft Wussegel bei Hitzacker (Niedersachsen) eine Hochwasserschutzwand. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein Rekord-Hochwasser. Foto: dpa
3/57
Rettungskräfte fahren im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) mit einem Schlauchboot durch das Hochwasser der Donau.
Rettungskräfte fahren im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) mit einem Schlauchboot durch das Hochwasser der Donau. Foto: dpa
4/57
Ein Feuerwehrmann kontrolliert bei Hitzacker (Niedersachsen) einen zusätzlichen Damm, der auf dem Elbdeich erreichtet worden ist.
Ein Feuerwehrmann kontrolliert bei Hitzacker (Niedersachsen) einen zusätzlichen Damm, der auf dem Elbdeich erreichtet worden ist. Foto: dpa
5/57
Der "Donau Imbiss 66" im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) steht fast komplett unter Wasser.
Der "Donau Imbiss 66" im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) steht fast komplett unter Wasser. Foto: dpa
6/57
Rettungskräfte fahren  mit einem Schlauchboot durch eine überflutete Straße im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf
Rettungskräfte fahren mit einem Schlauchboot durch eine überflutete Straße im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf Foto: dpa
7/57
Ein Damm aus Sandsäcken liegt  am Goitzsche See in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt).
Ein Damm aus Sandsäcken liegt am Goitzsche See in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Foto: dpa
8/57
Das Hochwasser der Saale hat  Teile der Innenstadt von Bernburg (Sachsen-Anhalt) überschwemmt.
Das Hochwasser der Saale hat Teile der Innenstadt von Bernburg (Sachsen-Anhalt) überschwemmt. Foto: dpa
9/57
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterhält sich an der Goitzsche in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) mit Bundeswehr-Soldaten. Merkel informiert sich über die Situation in der vom Hochwasser gefährdeten Stadt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterhält sich an der Goitzsche in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) mit Bundeswehr-Soldaten. Merkel informiert sich über die Situation in der vom Hochwasser gefährdeten Stadt. Foto: dpa
10/57
Helfer bauen  bei Hitzacker (Niedersachsen) einen zusätzlichen Damm aus Sand und Folie auf dem Elbdeich.
Helfer bauen bei Hitzacker (Niedersachsen) einen zusätzlichen Damm aus Sand und Folie auf dem Elbdeich. Foto: dpa
11/57
Nur doch das Dach von einem Wohnhaus ragt im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) aus dem Hochwasser der Donau.
Nur doch das Dach von einem Wohnhaus ragt im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) aus dem Hochwasser der Donau. Foto: dpa
12/57
Ein Feuerwehrmann klettert im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) über einen Balkon aus einem vom Hochwasser überfluteten Haus zu einem Boot.
Ein Feuerwehrmann klettert im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) über einen Balkon aus einem vom Hochwasser überfluteten Haus zu einem Boot. Foto: dpa
13/57
Ein Feuerwehrmann trägt  in Deggendorf (Bayern) ein Schlauchboot.
Ein Feuerwehrmann trägt in Deggendorf (Bayern) ein Schlauchboot. Foto: dpa
14/57
Eine Frau watet durch ein vom Hochwasser der Bode überflutetes Grundstück in Nienburg (Sachsen-Anhalt), um private Dinge zu holen. In der Stadt mündet die Bode in die Saale.
Eine Frau watet durch ein vom Hochwasser der Bode überflutetes Grundstück in Nienburg (Sachsen-Anhalt), um private Dinge zu holen. In der Stadt mündet die Bode in die Saale. Foto: dpa
15/57
Eine Bundeswehrsoldatin steht neben einem Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt).
Eine Bundeswehrsoldatin steht neben einem Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Foto: dpa
16/57
Das Hochwasser der Saale hat  Teile der Innenstadt von Bernburg (Sachsen-Anhalt) überflutet.
Das Hochwasser der Saale hat Teile der Innenstadt von Bernburg (Sachsen-Anhalt) überflutet. Foto: dpa
17/57
Gänse sitzen  im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) auf dem Dach von einem überschwemmten Haus.
Gänse sitzen im Deggendorfer Ortsteil Fischerdorf (Bayern) auf dem Dach von einem überschwemmten Haus. Foto: dpa
18/57
Bundeswehrsoldaten bauen einen Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt).
Bundeswehrsoldaten bauen einen Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt). Foto: dpa
19/57
Mitglieder der Deutsch-Französischen Brigade helfen entlang der Donau zwischen Regensburg und Passau bei der Sicherung der Deiche.
Mitglieder der Deutsch-Französischen Brigade helfen entlang der Donau zwischen Regensburg und Passau bei der Sicherung der Deiche. Foto: D/F Brigade
20/57
Bundeswehrsoldaten ruhen sich  auf einem Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) aus.
Bundeswehrsoldaten ruhen sich auf einem Deich aus Sandsäcken in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) aus. Foto: dpa
21/57
Helfer evakuieren  in Deggendorf (Bayern) eine Bewohnerin eines vom Hochwasser eingeschlossenen Hauses.
Helfer evakuieren in Deggendorf (Bayern) eine Bewohnerin eines vom Hochwasser eingeschlossenen Hauses. Foto: dpa
22/57
Häuser in der Talstraße stehen im Hochwasser der Saale in Halle
Häuser in der Talstraße stehen im Hochwasser der Saale in Halle Foto: dpa
23/57
Ein Güterzug steht  in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände im Hochwasser.
Ein Güterzug steht in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände im Hochwasser. Foto: dpa
24/57
Ein Vogel sitzt  in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände auf Sandsäcken, die aus dem Wasser ragen.
Ein Vogel sitzt in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände auf Sandsäcken, die aus dem Wasser ragen. Foto: dpa
25/57
Autos stehen  im Hochwasser der Elbe
Autos stehen im Hochwasser der Elbe Foto: dpa
26/57
Luftbild eines überfluteten Sportplatzes in Witzenhausen (Hessen), fotografiert am 5. Juni. Obwohl ein Deich der Werra gegen das Hochwasser gehalten hat, stehen flussnahe Gebiete unter Wasser.
Luftbild eines überfluteten Sportplatzes in Witzenhausen (Hessen), fotografiert am 5. Juni. Obwohl ein Deich der Werra gegen das Hochwasser gehalten hat, stehen flussnahe Gebiete unter Wasser. Foto: dpa
27/57
Eine Ente fliegt  in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände an einem Schild vorbei, das aus dem Wasser ragt.
Eine Ente fliegt in Deggendorf (Bayern) am Hafengelände an einem Schild vorbei, das aus dem Wasser ragt. Foto: dpa
28/57
Eine Straßenlaterne und ein Verkehrsschild stehen im Hochwasser der Saale in Halle.
Eine Straßenlaterne und ein Verkehrsschild stehen im Hochwasser der Saale in Halle. Foto: dpa
29/57
Ein Haus ragt  in Deggendorf (Bayern) im Ortsteil Fischerdorf aus dem Hochwasser.
Ein Haus ragt in Deggendorf (Bayern) im Ortsteil Fischerdorf aus dem Hochwasser. Foto: dpa
30/57
Freiwillige Helfer der Feuerwehr verpacken nahe der Ortschaft Stiepelse im Amt Neuhaus (Niedersachsen) Sandsäcke. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein kräftiger Anstieg des Hochwassers.
Freiwillige Helfer der Feuerwehr verpacken nahe der Ortschaft Stiepelse im Amt Neuhaus (Niedersachsen) Sandsäcke. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein kräftiger Anstieg des Hochwassers. Foto: dpa
31/57
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe auf der Leipziger Straße in Dresden
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe auf der Leipziger Straße in Dresden Foto: dpa
32/57
Häuser stehen im Hochwasser der Saale in Halle.
Häuser stehen im Hochwasser der Saale in Halle. Foto: dpa
33/57
Ein Spielplatz steht  im Hochwasser der Saale in Halle
Ein Spielplatz steht im Hochwasser der Saale in Halle Foto: dpa
34/57
Ein Mann in einem Restaurant in Bernburg (Sachsen-Anhalt) an der Saale.
Ein Mann in einem Restaurant in Bernburg (Sachsen-Anhalt) an der Saale. Foto: dpa
35/57
Eine Werbetafel einer Reederei schwimmt  im Hochwasser der Saale in Halle (Sachsen-Anhalt).
Eine Werbetafel einer Reederei schwimmt im Hochwasser der Saale in Halle (Sachsen-Anhalt). Foto: dpa
36/57
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe vor einem Haus
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe vor einem Haus Foto: dpa
37/57
Feuerwehrleute fahren mit einem Schlauchboot durch das Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle
Feuerwehrleute fahren mit einem Schlauchboot durch das Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle Foto: dpa
38/57
Ein Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienst e.V. geht über Sandsäcke in das vom Hochwasser der Elbe umgebenen Gebäude der Malteser an der Leipziger Straße
Ein Mitarbeiter des Malteser Hilfsdienst e.V. geht über Sandsäcke in das vom Hochwasser der Elbe umgebenen Gebäude der Malteser an der Leipziger Straße Foto: dpa
39/57
Wohnhäuser stehen  im Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle
Wohnhäuser stehen im Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle Foto: dpa
40/57
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe vor einem Haus
Sandsäcke liegen zum Schutz vor dem Hochwasser der Elbe vor einem Haus Foto: dpa
41/57
Ein aufblasbarer Schwimmreifen hängt in Dresden (Sachsen) an einem Schild
Ein aufblasbarer Schwimmreifen hängt in Dresden (Sachsen) an einem Schild Foto: dpa
42/57
Das Hochwasser der Elbe hat  die Landungsbrücken "Petriförder" in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) überschwemmt.
Das Hochwasser der Elbe hat die Landungsbrücken "Petriförder" in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) überschwemmt. Foto: dpa
43/57
Luftbild des überfluteten Werratals bei Unterrieden (Hessen), fotografiert am 5. Juni. Obwohl ein Deich der Werra gegen das Hochwasser gehalten hat, stehen flussnahe Gebiete unter Wasser.
Luftbild des überfluteten Werratals bei Unterrieden (Hessen), fotografiert am 5. Juni. Obwohl ein Deich der Werra gegen das Hochwasser gehalten hat, stehen flussnahe Gebiete unter Wasser. Foto: dpa
44/57
Luftbild eines Strommasten bei Witzenhausen (Hessen), der  im Hochwasser steht.
Luftbild eines Strommasten bei Witzenhausen (Hessen), der im Hochwasser steht. Foto: dpa
45/57
Das Hochwasser der Elbe steht am Hochwasserschutztor Ostra-Ufer in Dresden
Das Hochwasser der Elbe steht am Hochwasserschutztor Ostra-Ufer in Dresden Foto: dpa
46/57
ahrräder stehen im Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle
ahrräder stehen im Hochwasser der Saale auf dem Robert-Franz-Ring in Halle Foto: dpa
47/57
Freiwillige Helfer hantierenauf dem Marktplatz in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) mit leeren Sandsäcken.
Freiwillige Helfer hantierenauf dem Marktplatz in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) mit leeren Sandsäcken. Foto: dpa
48/57
Das Wasser der Elbe fließt  aus einem Hauseingang auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen
Das Wasser der Elbe fließt aus einem Hauseingang auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Foto: dpa
49/57
Freiwillige Helfer der Feuerwehr verpacken  nahe der Ortschaft Stiepelse im Amt Neuhaus (Niedersachsen) Sandsäcke. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein kräftiger Anstieg des Hochwassers.
Freiwillige Helfer der Feuerwehr verpacken nahe der Ortschaft Stiepelse im Amt Neuhaus (Niedersachsen) Sandsäcke. Entlang der Elbe droht Niedersachsen zum Wochenende ein kräftiger Anstieg des Hochwassers. Foto: dpa
50/57
Das Hochwasser der Elbe steht  am Hochwasserschutztor Ostra-Ufer in Dresden
Das Hochwasser der Elbe steht am Hochwasserschutztor Ostra-Ufer in Dresden Foto: dpa
51/57
Ein Helfer sitzt am in Deggendorf (Bayern) vor einer Hochwassersperre, die das Wasser der Donau zurückhalten soll.
Ein Helfer sitzt am in Deggendorf (Bayern) vor einer Hochwassersperre, die das Wasser der Donau zurückhalten soll. Foto: dpa
52/57
Freiwillige Helfer befüllen in Heiddorf (Mecklenburg-Vorpommern) Sandsäcke.
Freiwillige Helfer befüllen in Heiddorf (Mecklenburg-Vorpommern) Sandsäcke. Foto: dpa
53/57
Freiwillige Helfer ruhen sich auf dem Marktplatz in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) beim Befüllen von Sandsäcke aus.
Freiwillige Helfer ruhen sich auf dem Marktplatz in Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) beim Befüllen von Sandsäcke aus. Foto: dpa
54/57
Unter Wasser stehen diese Autos eines Autohauses in Deggendorf (Freiburg).
Unter Wasser stehen diese Autos eines Autohauses in Deggendorf (Freiburg). Foto: AFP
55/57
Ein Mann läuft  mit einem Benzinkanister in den Händen durch das Hochwasser der Elbe an der Leipziger Straße in Dresden
Ein Mann läuft mit einem Benzinkanister in den Händen durch das Hochwasser der Elbe an der Leipziger Straße in Dresden Foto: dpa
56/57
Bewohner eines vom Hochwasser eingeschlossenen Hauses schauen in Deggendorf (Bayern) aus dem Fenster.
Bewohner eines vom Hochwasser eingeschlossenen Hauses schauen in Deggendorf (Bayern) aus dem Fenster. Foto: dpa
57/57

Ressort: Panorama

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel