Account/Login

Fotos von Menschen

  • Leo Mayer, Klasse 4a, Markgrafenschule (Freiburg)

  • Fr, 01. April 2022
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit dem Fotografen Wolfgang Armbruster.

Wolfgang Armbruster  | Foto: privat
Wolfgang Armbruster Foto: privat
Zisch-Reporter Leo Mayer aus der Klasse 4a der Markgrafenschule in Freiburg im Interview mit dem Fotografen Wolfgang Armbruster über seine Arbeit. Er fotografiert für Unternehmen in verschiedenen Branchen. Egal ob Fotos von Mitarbeitern oder Produktionsabläufen.

Zisch: Warum und seit wann bist du Fotograf?

Armbruster: Ich bin seit 2014 Fotograf und arbeite in dem Beruf, weil ich gerne kreativ gestalte.

Zisch: Was fotografierst du am meisten?

Armbruster: Am meisten fotografiere ich Produktionsabläufe in der Industrie und Menschen bei ihrer beruflichen Tätigkeit.

Zisch: Was war das Beste, dass du bis jetzt fotografiert hast und was willst du irgendwann mal fotografieren?

Armbruster: Gerade war ich in Österreich unterwegs und habe vor schneebedeckten Bergen große Bergbau-Maschinen fotografiert. Das war sehr spannend. Am liebsten würde ich dieses Jahr nach Schweden oder Italien reisen und auf Teststrecken Autos fotografieren. Das könnte sogar klappen.

Zisch: Was passiert, wenn du die Bilder aufgenommen hast?

Armbruster: Wenn die Bilder aufgenommen sind, bearbeite ich sie am Computer mit Photoshop weiter und sende sie dann an den Kunden.

Zisch: Hast du auch ein Studio und bist du angestellt?

Armbruster: Ich habe ein Studio, das ich regelmäßig nutze, um Produkte oder Menschen zu fotografieren. Ich arbeite in meinem Beruf selbstständig und bin mein eigener Arbeitgeber.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 01. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel