Account/Login

"GbR macht weiter, auch ohne Gewinn"

  • Sa, 02. Januar 2021
    Bonndorf

     

BZ-Plus BZ-INTERVIEW mit Uli Spielberger über die Auswirkungen der derzeitigen Strompreispolitik auf die Energie aus Windkraft.

Seit 20 Jahren produziert das Windrad ...gen Einspeisevergütung weitermachen.    | Foto: Juliane Kühnemund
Seit 20 Jahren produziert das Windrad „Auf der Wacht“ zuverlässig Strom. Die Windmüller wollen auch nach Ablauf der bisherigen Einspeisevergütung weitermachen. Foto: Juliane Kühnemund
1/2

Nur wenig Verständnis haben die Bonndorfer Windradbetreiber für die derzeitige Strompreispolitik. Mit einer künftigen Vergütung von gerade mal 2 Cent pro kWh Windstrom ist ein wirtschaftlicher Betrieb der bestehenden Anlage Auf der Wacht nicht mehr möglich. Dennoch wollen die Unterstützer von regenerativen Energien weitermachen. Juliane Kühnemund unterhielt sich mit Windmüller Uli Spielberger über die Geschichte des Windrads und die Frage, wohin die Reise künftig geht.

BZ: Herr Spielberger, sie gehören zu den Windpionieren in Bonndorf. Wie hat das Projekt begonnen?
Spielberger: Ende der 90er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren es zunächst drei Personen, die sich für den Bau des Bonndorfer Windrades "Auf der Wacht" zusammengefunden haben. Ideengeber war ohne Zweifel Friedemann Burr, er verfügte als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel