Account/Login

Gemeinderat hat das letzte Wort

Klaus Fischer
  • Fr, 02. März 2007
    Ettenheim

     

Sinkende Schülerzahl öffnet Spekulationen um Erhalt der Hauptschule Münchweier Tür und Tor / Bürgerversammlung zur Sanierung.

ETTENHEIM-MÜNCHWEIER. Die Diskussion um die Zukunft der Hauptschule kennt, ob nun unter Bildungspolitikern, Lehrern oder Eltern geführt, viele Facetten. Da leiten die einen aus den Ergebnissen der Pisa-Studien das Ende des dreigliedrigen Schulsystems ab. Andere bewerten die Hauptschule nur noch als Restschule, in der die Eintrittskarten ins Berufsleben verspielt werden. Wieder andere glauben, dass gerade in der Hauptschule die Chancen auf eine individuell angemessene Förderung am größten sind und dadurch dem Entstehung von Bildungsverlierern wirkungsvoll gegengesteuert werden kann. In Münchweier treibt Lehrer und Eltern noch eine weitere Sorge um: die sinkende Schülerzahl.

Die Entwicklung der Schülerzahl lässt im Münstertal derzeit die Spekulationen um ein Aus der Abteilung Hauptschule an der Grund- und Hauptschule Münchweier, gerade vor dem Hintergrund der anstehenden kostspieligen Sanierung des Gebäudekomplexes nicht verstummen. Auch heute Abend wird die Zukunft der Hauptschule in Münchweier Thema einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel