Account/Login

Auch Vergessen kann man lernen

  • Von Anita Rüffer

  • Mo, 07. Juli 2008
    Gesundheit & Ernährung

     

Dank seinem Gedächtnis kommt der Mensch mit sich und der Welt zurecht – aber er sollte es nicht überfordern/ Von Anita Rüffer

Es gehört zum   Alltag:  Kopfzerbrechen über Gedächtnislücken   | Foto: Avenue
Es gehört zum Alltag: Kopfzerbrechen über Gedächtnislücken Foto: Avenue
Was ist bloß in den Mann gefahren? Redet mit seinem Arzt plötzlich fließend Latein. Dabei ist es Jahrzehnte her, dass der heutige Topmanager als Schüler zum Spaß mit seinen Kumpels lateinisch palaverte. Manisch-depressive Zustände haben den 50-Jährigen mitsamt seinem Gedächtnis jetzt in eine Ausnahmesituation gebracht und längst Verschüttetes wieder an die Oberfläche gespült. Andere können sich noch so sehr anstrengen, und die banalsten Dinge wollen ihnen partout nicht einfallen, auch wenn ihnen das Wort, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel