Account/Login

Grün ist nicht immer das richtige Grün

  • Christoph Spangenberg

  • Do, 06. März 2008
    Grenzach-Wyhlen

     

Bund fordert eine verbesserte Gestaltung in beiden Ortsteilen / Mehr Bäume sollten erhalten werden / Weg mit dem Cotoneaster.

GRENZACH-WYHLEN. Die Bund-Ortsgruppe Grenzach-Wyhlen fordert eine verbesserte Grüngestaltung in beiden Ortsteilen sowie den Erhalt von Bäumen, die nicht gefällt werden müssen. Ebenfalls kritisierten die Natur- und Umweltschützer manche Maßnahmen privater Landschaftsgärtner, gerade im Bereich von Wohnanlagen.

Vor allem das Wyhlener Ortszentrum ist dem Bund ein Dorn im Auge. Es mache einen "defizitären Eindruck, es sieht traurig aus", so Herwig Eggers, Leiter der Ortsgruppe. In der Gartenstraße solle der Name Programm sein, momentan sehe es eher aus wie im Wilden Westen. In der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel