Account/Login

Zischup-Schreibwettbewerb Herbst 2016

Hauptsache Strom

  • Simon Pierdziwol, Jaron Riede, Klasse 8b & Hebelschule Schliengen

  • So, 05. Februar 2017, 00:00 Uhr
    Schreibwettbewerb Zischup

     

Simon Pierdziwol und Jaron Riede, beide Klasse 8b der Hebelschule Schliengen, haben sich bei ihren Mitschülern mal umgehört, was sie zu Trump, Klima und Müll im Meer zu sagen haben. Was dabei herauskam, haben die beiden zusammengefasst.

Wir haben eine Umfrage durchgeführt, über verschiedene Themen, zum Beispiel über Donald Trump, über die verschmutzen Meere und über die globale Erwärmung. Die erste Frage war: Ist Donald Trump ein guter Präsident? Die Mehrheit hat gesagt, dass er kein guter Präsident sei.

Die zweite Frage war: Was könnte man gegen die verschmutzten Meere machen? Die Mehrheit hat für gestimmt, den Abfall nicht in die Meere zu schmeißen. Ihr Argument: Wenn kein Schmutz in das Meer kommt, gibt es auch nichts zu säubern.

Dritte Frage: Was soll man gegen die globale Erwärmung machen? Die meisten haben dafür abgestimmt, dass wir mehr auf die Umwelt achten sollen.

Die letzte Frage ist: Was könnte man gegen die Verpestung in der Luft machen? Da waren die Meinungen gespalten. Ein paar Schüler sagten, dass sie keine Atomkraft unterstützen und man mehr auf Sonnen- oder Windenergie setzen sollte. Aber einige sagten auch, dass es ihnen egal sei, wo der Strom herkomme. Hauptsache sie haben Strom.

Ressort: Schreibwettbewerb Zischup

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel