Account/Login

Bildung

Hochbegabte lernen an Lörracher Schulen mit dem Drehtürmodell

Sabine Ehrentreich
  • Fr, 18. November 2022, 20:03 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Auf dem Lörracher Campus gibt es den Hochbegabtenzug nicht mehr als eigene Klasse. Aber es gibt spezielle Angebote. So können hochbegabte Kinder eigenständig im Lernatelier arbeiten.

Für Kinder, die begabter sind als ande... Gymnasien keine eigenen Klassen mehr.  | Foto: Monster Ztudio (stock.adobe.com)
Für Kinder, die begabter sind als andere, gibt es an den Lörracher Gymnasien keine eigenen Klassen mehr. Foto: Monster Ztudio (stock.adobe.com)
Schon vor Jahren hat das Kulturministerium die Mindestklassenstärke auf 16 Schülerinnen und Schülern festgesetzt. Doch auch ohne feste Klasse kommen die als hochbegabt getesteten Kinder und Jugendlichen trotzdem zu ihrem "Zusatzfutter". Denn von der Notwendigkeit dieses Zuges sind die Schulleitungen von Hebel- und Hans-Thoma-Gymnasium weiterhin überzeugt.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel