Account/Login

"Ich finde cool, dass er so streng ist!"

  • Do, 03. Februar 2005
    Zisch

     

Promi-Choreograf Detlef D! Soost bringt Jugendlichen in Workshops HipHop-Schritte bei.

Hin und wieder kommt Promi-Choreograf Detlef D! Soost nach Freiburg. Der HipHop-Mann ist bekannt seit er bei der "Popstars"-Staffel von RTL II für die Performance von No Angels verantwortlich zeichnete und später gar als Jurymitglied antrat. Seine "Moves" und "Steps" zeigte D! Soost kürzlich in der Tanzschule Gutmann im Friedrichsbau HipHop-begeisterten Kindern und Jugendlichen.

D! isst schnell noch eine Gemüsesuppe und gibt Autogramme während ihn die Jugendlichen für den Workshop bereits ungeduldig erwarten. Die Halle ist gut gefüllt mit Mädchen in Trägertops, Jeans oder Trainingshosen, das Bauchnabelpiercing gut sichtbar dazwischen. Die Jungs, deutlich in der Unterzahl, tragen eher bequemeres Outfit. Nach einem kurzem "Warm up" versuchen die etwa 90 Teilnehmenden D!s Tanzschritte nachzumachen: zwei Schritte nach rechts, die rechte Schulter anheben, den Arm in angespannten, aber schüttelnden Bewegungen herunterziehen. Noch tanzen die Jugendlichen nicht synchron. Von hinten kommen Proteste: man könne nur den Oberkörper und nicht die Tanzschritte sehen.

Konzentriert bewegen sich die Jugendlichen auf Ashanti und Destiny's Child und machen "Sit ups". "Ich bin schon zum dritten Mal dabei", sagt Lilli Tomasek. Miriam Dommel und Anna Steinhard sind sogar nach Karlsruhe und Stuttgart gefahren, um von Meister D! zu lernen. Für sie geht's besonders um die Stimmung, wenn am Ende alle eine neue Choreografie beherrschen. Carolina Hinrichsen von der Tanzschule Gutmann ist selber Coach und arbeitet mit D!s Coach- und Casting Center und Dance School zusammen. Das ist eine Community von Tanzbegeisterten für Hip Hop und Street Dance. Carolina Hinrichsen steht jetzt mit D! auf der Bühne. Sie fährt alle zwei Monate nach Berlin, um die aktuellen "Choreos" von D! zu lernen und sie dann ihren Kids beizubringen. Denn nur etwa einmal im Jahr kommt D!, um sich vom Können seiner Schüler zu überzeugen. Für die ist nicht nur die Workshop-Teilnahme, sondern auch die Talentsichtung wichtig. "Es ist nicht nur blöde Eigenwerbung wenn ich sage, dass bei einigen hier in ein paar Jahren etwas passieren wird", sagt D!.

Die Kids schätzen, dass er auf Disziplin Wert legt. "Ich finde cool, dass er so streng ist und durchsetzt, was er haben will", sagt Sandra Valledta, "so lernt man auch was." Disziplin hat auch D! selbst einst gebraucht. Seine Kindheit und seinen Werdegang hat er in einem Buch beschrieben, das seit zwei Wochen zu haben ist. Wie im übrigen auch D! selbst: Momentan, so ist zu erfahren, hat er keine Freundin.

Simone Lang

Detlef Soost: "Heimkind - Neger - Pionier. Mein Leben", Wunderlich Verlag, 14,90 Euro

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 03. Februar 2005: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel