Account/Login

Wetterstatistik

Im April war es in Freiburg fast fünf Grad wärmer als üblich

Margrit Heyn
  • Di, 12. Mai 2020
    Freiburg

     

Fast doppelt so lange wie im langjährigen Schnitt hat die Sonne in diesem April geschienen, nämlich 291 Stunden statt 159,2 Stunden. Es gab keinen einzigen Tag ohne Sonnenschein.

FREIBURG. Fast doppelt so lange wie im langjährigen Schnitt hat die Sonne in diesem April geschienen, nämlich 291 Stunden statt 159,2 Stunden – es gab keinen einzigen Tag ohne Sonnenschein. Die Durchschnittstemperatur lag mit 13,6 Grad Celsius deutlich über den normalen 9 Grad Celsius eines Aprils – und versetzte die Menschen damit einen Monat nach vorn in den Mai. Denn der weist laut Deutschem Wetterdienst eigentlich einen Schnitt von 13,2 Grad Celsius auf.

Am längsten schien die Sonne am Donnerstag, 23. April, mit 12,4 Stunden – an zwei Drittel der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel