Account/Login

Immer schön sauber bleiben

  • Sa, 24. Februar 2007
    Ortenaukreis

     

BZ-UMFRAGE: Wie halten es die Städte der Ortenau bei ihren Fuhrparks mit der Ökologie?.

ORTENAU. Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat der neue "grüne" Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, verkündet, dass er ein japanisches Auto mit umweltschonendem Hybrid-Antrieb zum Dienstwagen küren wird. Ministerpräsident Oettinger (CDU) rückte dieses Ansinnen daraufhin fast schon in die Nähe des Landesverrats. Doch wie hält es die öffentliche Hand in der Ortenau mit ihren fahrbaren Untersätzen? "Landesverräter" sind jedenfalls keine dabei.

Ein großer Teil der 70 Fahrzeuge des Landratsamtes – nicht eingerechnet ist der Fuhrpark der Kreiskrankenhäuser – sind nach Auskunft der Pressestelle geleaste Fahrzeuge, die den aktuellen Schadtstoffnormen entsprächen. Das Leasen ist eine Art Dauermiete. Man habe auch gekaufte Fahrzeuge teils älteren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel