Account/Login

In der Freizeit ins Labor

Sabine Ehrentreich
  • Fr, 28. Juli 2006
    Lörrach

     

Von Flugkurven und Anstellwinkeln: Am HTG soll ein Schüler-Forschungszentrum entstehen.

LÖRRACH. Während andere Jugendliche im Freibad liegen, erforschen die Mitglieder der Physik-AG am HTG Flugkurven und Lawinenmodelle, Verfahren zum Trockenlegen von Mauern, Anstellwinkel von Modellflugzeugen oder auch die Töne, die entstehen, wenn man Cappuccino aus Fertigpulver mit heißem Wasser übergießt. Die Arbeitsbedingungen der Nachwuchsforscher und ihrer Tutoren sollen sich jetzt drastisch verbessern: Die ehemalige Hausmeisterwohnung neben dem Schulhof des Hans-Thoma-Gymnasiums soll ein Schüler-Forschungszentrum werden.

Die Forscherei und Tüftelei unter Anleitung von Bernd Kretschmer und Hermann Klein ist mitunter Knochenarbeit, vor allem wenn es mal wieder auf einen Wettbewerb zugeht. Aber die jungen Leute unterziehen sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel