Account/Login

Medien

Information oder Schleichwerbung? BGH prüft Instagram-Postings

  • Susanne Kupke & dpa

  • Do, 29. Juli 2021, 15:47 Uhr
    Panorama

     

Wann müssen Influencerinnen ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen? Der BGH prüft das anhand von drei Fällen, darunter Cathy Hummels. Die Branche und auch Juristen hoffen auf Klarheit.

Cathy Hummels, Influencerin, schaut im...um Schleichwerbung auf ihr Smartphone.  | Foto: Sven Hoppe (dpa)
Cathy Hummels, Influencerin, schaut im Oberlandesgericht im Gerichtssaal zu Beginn der Berufungsverhandlung im Rechtsstreit um Schleichwerbung auf ihr Smartphone. Foto: Sven Hoppe (dpa)
1/2
Sie posten auf Instagram Fotos und Videos von sich Zuhause, auf Reisen oder von Mode- und Fitnesstrends - und Hinweise, auf welche Mittelchen sie schwören oder wo sie die schicke Tasche gekauft haben. Ist das noch Information oder schon Schleichwerbung? Der Bundesgerichtshof (BGH) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel