Account/Login

Innen hohl und doch total stabil

  • Ralf H.Dorweiler

  • Fr, 23. September 2005
    Rheinfelden

     

BZ-SERIE ZUR NEUEN AUTOBAHN (3): Die Arbeiten an der neuen Rheinbrücke sind bereits weitgehend abgeschlossen.

RHEINFELDEN. "Fast jede Autobahnbrücke besteht eigentlich aus zwei Brücken. Eine für jede Fahrtrichtung", erklärt Frank Paul, Gesamtprojektleiter der Querspange A861. Sind an der einen Brücke Wartungsarbeiten vorzunehmen, kann der Verkehr über die zweite geleitet werden. Frank Paul hat neben der Gesamtleitung auch die Leitung des Rheinbrückenbaus inne. Auch die besteht aus zwei Brücken, die aber auf gemeinsamen Pfeilern stehen.

"Die Rheinbrücke ist eine Hohlkastenbrücke", erklärt der Bauingenieur und zeigt auf zwei dicke, lange Kästen, die unterhalb der Fahrbahndecke Halt geben. Groß genug, dass man für Wartungsarbeiten darin herumlaufen kann. Die Hohlkästen geben der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel