Account/Login

Ist die Luther-Eiche nicht mehr zu retten?

  • Mo, 20. Juni 2011
    Gundelfingen

     

Der im Jahr 1883 gepflanzte Baum ist krank und könnte zum Sicherheitsrisiko werden / Unterschiedliche Aussagen von Gutachtern / Entscheidung in nächster Sitzung.

Ortstermin: Die einen wollen die Luthe...rdigen Baum mit allen Mitteln retten.   | Foto: Andrea Steinhart
Ortstermin: Die einen wollen die Luther-Eiche in Gundelfingen fällen, die anderen wollen den altehreürdigen Baum mit allen Mitteln retten. Foto: Andrea Steinhart

GUNDELFINGEN. Noch ist das Urteil nicht gefallen noch liefern sich die Parteien heftige Debatten. Es geht um das Schicksal der alten Luther-Eiche an der evangelischen Kirche in Gundelfingen – und da reagieren viele Bürger sensibel. Doch die Eiche ist krank – todkrank. Bei einem Termin vor Ort diskutierten Experten, Gemeinderäte und Bürger über die Zukunft der Eiche.

"Wir sind jetzt am Ende und müssen heute mit schweren Herzen die Fällung der Luther-Eiche empfehlen." Simon David Ferner ist Baumgutachter und kümmert sich seit zehn Jahren um die Stieleiche, die aus Anlass des 400. Geburtstages des Reformators Martin Luther 1883 in Gundelfingen neben der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel