Account/Login

Olympische Idee

JUZ-GLOSSE: Athen ruft die Jugend

  • Do, 12. August 2004
    Zisch

     

Olympische Ringe, wohin das Auge blickt. Die ganze Nation scheint sich im Sportfieber zu befinden. Klar, dass auch die Sendeanstalten vom Rekordfieber infiziert sind: ARD und ZDF werden bei den Spielen in Athen sogar einen Weltrekord aufstellen. Die beiden produzieren mit 1 400 Stunden Programm so viele bewegte Olympia-Bilder wie kein anderer Sender der Welt. Wir sind die Zielgruppe. "Athen", so heißt es, "ruft die Jugend der Welt". Doch was, fragen wir Jugendliche, ist von den hehren Idealen wirklich geblieben. Vom Olympischen Frieden auf Erden kann in Anbetracht der kriselnden Weltlage keine Rede sein. Athen selbst gleicht mehr einer hochgerüsteten Festung als einem Hort des Friedens. Und soll uns die Doping verseuchte Leichtathletik-Szene etwa als Vorbild dienen, oder die Herrschaften vom IOC, in deren Reihen Bestechlichkeit auf der Tagesordnung zu stehen scheint. Und warum ist das einzige, was für die Mehrheit zählt, der Medaillenspiegel? Die "Jugend der Welt" schüttelt die Köpfe.

Silke Mattes

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 12. August 2004: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel