Account/Login

Hochrhein und Hotzenwald

Kälteres Wasser und zu wenig Schwimmmeister: Bäder stehen vor Herausforderungen

Lisa Petrich
  • Fr, 08. Juli 2022, 18:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Plus Im Bad Säckinger Waldbad wird es morgens später warm, um Energie zu sparen. Auch andere Bäder haben mit Problemen zu kämpfen: Schwimmmeister fehlen und Chlor könnte bald knapp werden.

Wegen steigender Energiepreise könnte ...iesen sind,  in Zukunft kälter werden.  | Foto: Friso Gentsch (dpa)
Wegen steigender Energiepreise könnte das Wasser in Schwimmbädern, die auf Gas angewiesen sind, in Zukunft kälter werden. Foto: Friso Gentsch (dpa)
1/2
Wenn das Gas knapp wird, werden die Schwimmbäder zuerst geschlossen – in Baden-Württemberg seien laut Innenministerium mindestens 45 Bäder wegen steigender Energiepreise von der Schließung bedroht. Auch im Waldbad und Aqualon in Bad Säckingen überlegt man sich bereits Energiesparmaßnahmen. Andere Bäder am Hochrhein und im Hotzenwald müssen sich darüber wenig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel