Account/Login

Käsefüßchen aufs Brot

  • Christina Döbele &

  • Sa, 25. Oktober 2008
    Zisch

     

In der Adolf-Reichwein-Schule gibt es ein gesundes Frühstück.

Alle Klassen unserer Schule hatten neulich Besuch von zwei BeKi-Frauen, das sind Fachfrauen für bewusste Kinderernährung. Sie erzählten uns vieles über gesunde und ungesunde Ernährung. Im Stuhlkreis lernten wir, wie ungesund manche Sachen sind.

Wir wissen jetzt, dass man 18 Milchschnitten essen muss, um eine Tasse Milch getrunken zu haben. Da ist es doch besser, eine Tasse Milch zu trinken. In einem Glas Nutella sind 80 Würfelzucker und eine Tasse Öl, und es sind nur ganz wenige Haselnüsse drin.

Wir haben auch den Ernährungskreis angeschaut und besprochen. Danach sind wir ins Klassenzimmer gegangen, in dem ein leckeres Büffet aufgebaut war. Es wurden Teller und Becher verteilt und wir bekamen Apfelsaft. Die eine der beiden Frauen hatte für uns Paprika, Gurken, Äpfel und Brot geschnitten. Wir durften von jedem etwas auf Zahnstocher spießen, und als alle wieder am Platz saßen, haben wir unsere leckeren Spieße gegessen.

Später durften wir uns selber Brote belegen. Wir haben ein Stück Vollkornbrot mit Butter bestrichen und dann ein Salatblatt und Käsefüßchen darauf gelegt. Käsefüßchen sind Käsescheiben, die mit Fußförmchen ausgestochen werden. Das schmeckte auch sehr lecker. So ein leckeres Büffet sollte es in der Schule öfters geben.

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 25. Oktober 2008: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel