Account/Login

Kein Grund zur Panik

Kathrin Blum
  • Di, 07. August 2007
    Ortenaukreis

     

Bisher keine Grenzkontrollen oder Prävention zur Verhinderung der Maul- und Klauenseuche.

ORTENAU. Noch scheint die Maul- und Klauenseuche weit weg zu sein, Sprecher des Regierungspräsidiums, des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum sowie der Vizepräsident des Badischen Landwirtschaftsverbandes (BLHV) fordern auf, Ruhe zu bewahren. Die Befragten glauben nicht, dass die Seuche in Baden-Württemberg ausbricht. Vor sechs Jahren, im März 2001, wurden etliche Vorkehrungen getroffen, damit die Ortenau seuchenfrei bleibt.

Damals war der Grenzhandel zeitweise unterbrochen, weil es in Frankreich Krankheitsfälle gab. Solange dies nicht der Fall ist, wird auch nichts unternommen. "Ich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel