Account/Login

Kein "Schwarzes Loch" in Sicht

Gerhard M. Kirk
  • Do, 12. Januar 2006
    Freiburg

     

Planetarium Freiburg zählte vergangenes Jahr 10 000 Besucher weniger als im Vorjahr / Leiter spricht von Normalisierung.

Aus den schier astronomischen Weiten des Besucherrekord-Weltalls kommend ist das Planetarium Freiburg inzwischen wieder in der irdischen Wirklichkeit gelandet. Zwar brauchte es gerade mal drei Jahre, um unter seiner neuen Kuppel am Hauptbahnhof jetzt den 200 000. Besucher zu begrüßen. Doch kamen im vergangenen Jahr zu den 614 Vorführungen "nur" noch 57 000 Gäste, zehntausend weniger als 2004 – aber immer noch etwa zweieinhalbmal so viele wie unter der alten Sternenkuppel an der Friedrichstraße.

Für Otto Wöhrbach sind dies Zeichen einer "Normalisierung". Denn, meint der Leiter des Planetariums: "Im ersten Jahr nach der Eröffnung im Dezember 2002 war’s mit mehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel